Jetzt gibt’s doch noch ne Foto-Gallerie
03.16
Habe grad ‘ne Freistunde an der Uni und meinen Laptop dabei. Da mein News-Reader nix neues hergibt, habe ich dann doch noch ein paar mehr Fotos hochgeladen. Da ich kein Fan von Facebook/Studi/Was-Auch-Immer-Gallerien bin, hier ein Link zur Picasa-Gallerie. Sogar mit einigermaßen akuratem Geo-tagging.
![]() |
2010-03-12 Seakayaking Lake Manpouri |
Unikrams
03.16
Da ja – soweit ich weiß – auch einige Wedeler Studenten das hier lesen, mal n kurzer Bericht, wie hier der Unikram abläuft.
Ich hab drei Kurse gewählt, zwei davon werden mir anerkannt (Systemanalyse und Datenbanken). Die Titel der Kurse sind fast identisch mit den deutschen (System Analysis & Design und Database Management & Design) und alles – wirklich alles - läuft hier sehr entspannt ab. In DB habe ich zwei fünfzig-Minuten Vorlesungen die Woche, ein 2-stündiges Lab und ein 50-Minuten Tutorial. SA sieht ähnlich aus, nur dass ich hier kein Tutorial habe. Die VL sind im Grunde genommen genauso wie bei uns, nur kürzer. Außerdem zeichnen die Prof’s die Vorlesungen auf, so dass man sich das Ganze auch später nochmal anhören kann.
Die Labs sind das entspannteste, was ich je erlebt hab. Alles kann – nichts muss. Man bekommt nen Aufgabenzettel und viel zu viel Zeit (so zumindest der Eindruck der ersten zwei Wochen) und kann dann loslegen. Hat man Probs, wird einem gerne und auch schnell geholfen. Allerdings muss man nicht an den Labs teilnehmen – man kann! Wenn man mal fehlt oder krank ist – kein Problem, die Aufgaben kann man auch später noch lösen.
Über das Semester verteilt muss ich mehrere Assignments (etwas umfangreichere Aufgabenzettel) abgeben. Das motiviert einen, auch mal während des Semesters was für ein Fach zu tun. Im Gegensatz zur FH Wedel hat man hier auch tatsächlich mal Zeit dafür.
Die Final Exams im Juli sind dreistündig und umfassen auch den Stoff des ganzen Semesters. Habe da bisher nur ein, zwei Stück überflogen, weiß aber noch nicht so genau, wie hier bewertet wird. Die Final Exam Note beträgt im Regelfall mindestens 50% der Gesamtnote – der Rest setzt sich halt aus den Assignments zusammen. Auch cool: Es gibt einen Mid-Semester-Break. Das heißt, wir haben in der Mitte des Semester ca. 10 Tage frei.
Bisher finde ich das System hier wesentlich besser, aber warten wir mal ab, was die ersten Assignments und am Ende dann die Prüfungen sagen…
Spätzleauflauf 4TW!
03.16
Habe meiner WG gestern Spätzleauflauf + Salat serviert.
Reaktion: Begeisterung.
Awesome!
Nächste Woche mache ich wohl fresh Potatoe Wedges + Chicken. Oder so.
Sea Kayaking Lake Manapouri
03.14
Awesome! Es gibt kein anderes Wort für dieses Wochenende. Wir sind am Freitag um 4 Uhr nachmittags vom Unipol Recreation Center gestartet. Acht Leute – 4 Amies, 4 Deutsche – 4 Kayaks und ne Menge Action. Nach vier Stunden Fahrt (Dinner-Stop war dabei) waren wir am Lakeview Motel Manapouri. Konnten im Dunkeln nicht wirklich nen Eindruck vom See gewinnen, die Fahrt war aber an sich schon der Hammer. Der Fiordland National Park ist beeindruckend.
Nach kurzem Zimmercheck – wir waren alle zusammen in so ner Art Hütte – sind wir natürlich als erstes in den Pub. Bierchen und Darten, war ein netter Abend um sich gegenseitig kennenzulernen!
Am nächsten Morgen sind wir nach einem fetten Frühstück zum See. Das Wetter war durchwachsen – mir als Friesen hat das natürlich nichts ausgemacht. Ab gings in die Ausrüstung:
Die ersten zehn – zwanzig Minuten Kayaking waren echt supergeil, hier dazu ein kleines Video:
Dann haben wir bemerkt, dass es echt ätzend ist, gegen den Wind zu paddeln. Naja, wir hatten trotzdem unseren Spaß, Alan & Grey sind sogar gekenntert – Großartig. Irgendwann sind wir dann aus dem Wind raus in eine ziemlich ruhige Ecke – Lunchtime und so weiter. Die Landschaft hat uns dann immer wieder vom Paddeln abgehalten…
Nach dem Lunchbreak haben wir die Kayaks ein kurzes Stück durch den Wald geschleppt, dann gings wieder aufs Wasser, um unseren Camping-Platz für die Nacht zu erreichen. Und der war ziemlich cool muss ich sagen:
Wir sind dann noch ein wenig durch den Urwald gestapft, dort sah es exakt aus wie am Ende von Herr der Ringe 1. Großartig. Abends gab’s dann Pasta und Wein (vielleicht komm ich doch noch auf den Geschmack?!) am Lagerfeuer.
Am nächsten Tag war’s noch genauso windig, wir sind dann quasi zurück gepaddelt. Insgesamt war das ein ziemlich, ziemlich, ziemlich großartiges Wochenende. Jetzt bin ich hundemüde, habe Schwielen an den Händen und morgen um 09:00 Uhr Vorlesung. Great!
Konzert No 2
03.14
Donnerstag stand Konzert Nummer 2 an. NZ Music Party in der Uni.
5 Bucks (=2,50€) Eintritt und dazu Free Pizza. Coole Sache. Bin mit Mario da gewesen, war ne seeeehr coole Sache. Die Vorband war Cult Disney, ziemlich abgefahrener Kram. Auf ihrer Myspace-Seite schreibt die Band, sie sei wie die alten Disney-Filme, nur auf Speed und/oder Crack. Genauso wars auch.
Knives at Noon als Hauptband waren mein persönliches Highlight, unbeding empfehlenswert! Danach waren wir noch in der Southbar, haben wieder ein paar neue Deutsche kennen gelernt, unter anderem auch Natascha, die mit auf dem Sea-Kayaking-Trip war.
Haha
03.09
Hier gibt tatsächlich auch religiöse Heinis, die von Tür zu Tür laufen. Und das im Studentenviertel. Sehr mutig. Naja, ich war jedenfalls gerade vom Laufen zurückgekommen (also völlig verschwitzt) als es an der Tür klopfte. Ein Asiate und ein – naja sagen wir mal – Kiwi inklusive Köfferchen, Krawatte und Lächeln standen vor der Tür. “Hello, how are you today?” und das ganze Blablabla. Die beiden sind aber auch ziemlich schnell zur Sache gekommen, genauso wie ich mit meinem: “No, thanks.”
Dann fing der Kiwi auch noch an Deutsch zu reden, doch mit meinem Abwimmel-Talent bin ich die beiden schnell losgeworden. Habe das direkt zum Anlass genommen beim Abendessen die – pardon – religiösen Fronten in der WG zu klären. Fazit: Keine fundamentalistischen Christen oder was ähnlich bescheuertes ähnliches in meinem Umfeld. Noch ein Pluspunkt!
Neue Woche
03.08
Habe heute das erstmal für die WG gekocht, Thunfisch-Tomaten-Reis-Pfanne. Beschwert hat sich keiner. Danach sind alle zum Zumba, ich konnte mich mit Abwasch rausreden. Habe jetzt auch endlich meine 18+-Karte, das ist so eine Art Reisepassersatz. Deutsche Ausweise werden z.B. bei der Einlasskontrolle von Konzerten, Clubs etc. nicht akzeptiert, wenn ich dann immer den Reispass (wo unter anderem auch mein Visum drin ist) mitschleppe, dann würde der das glaub ich nicht lange überleben.
Die Zeit fliegt hier geradezu an mir vorbei, ziemlich viel neues. Apropos neues, Donnerstag höre ich mir Kiwi-Musik an, das Konzert wird bestimmt viiiiiiel besser als die Bratze-Release-Party. Außerdem isses hier viel wärmer
Achja, die Worte des Monats sind: Awesome! Epic Fail! und Pardon?! Fragen dazu beantworten gerne auch Mario, Thomas oder Olivia